Robert Gwisdek

deutscher Schauspieler, Musiker und Regisseur; bekannt u. a. aus Rollen in "Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel", "3 Tage in Quiberon", "Sterben" und dem "Regiedebüt "Der Junge, dem die Welt gehört"; Autor des Romans "Der unsichtbare Apfel"; unter dem Pseudonym "Käpn Peng" Sänger und Texter der Alternative-HipHop-Band "Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi"

* 29. Januar 1984 Berlin (Ost)

Herkunft

Robert Gwisdek wurde am 29. Jan. 1984 im Ostteil der Stadt Berlin als Sohn des Schauspielerpaares Michael Gwisdek (1942-2020) und Corinna Harfouch geboren. Der 1980 geborene Musiker, Komponist und Schauspieler Johannes Gwisdek (s. u.) ist sein Halbbruder.

Ausbildung

G. studierte ohne regulären Schulabschluss von 2002 bis 2006 Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Dort trat er in einer Inszenierung als Macbeth auf und wurde für diese Rolle mit dem Darstellerpreis der Deutschen Schauspielschulen 2005 ausgezeichnet. Bühnen- und Schauspielerfahrung hatte G. darüber hinaus schon in sehr jungen Jahren sammeln können, so stand er bereits im Alter von fünf Jahren zum ersten Mal vor der Kamera, als er und sein Halbbruder Johannes als Statisten in dem Spielfilm "Treffen ...